FAQ

No need to worry! Marlon steht dir als gelernter Gärtner bei allen Fragen rund um deine Pflanzen während der gesamten Gardening-Saison zur Seite. Wenn es also darum geht, wie man Tomaten richtig ausgeizt oder wann du deine Pflanzen am besten düngst, ist er dein Ansprechpartner. 

Du erreichst deinen Gemüsegarten oder Hochbeet ganz easy über ein mit einem Zahlencode gesichertes Tor. So kannst du jederzeit zu deinen Pflänzchen, ganz wann es dir am besten passt. 

Nichtsdestotrotz sind ein paar Regeln einzuhalten. Du kannst dich grundsätzlich von Montag bis Samstag in den Zeiten von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr um deinen Garten oder dein Beet kümmern. An Sonn- und kirchlichen Feiertagen sind Gartenarbeiten auf der Fläche leider nicht erlaubt. Wenn es im Sommer allerdings sehr heiß ist und deine Pflänzchen dringend Wasser brauchen, darfst du natürlich vorbeikommen und sie eben gießen – das ist überhaupt kein Problem.

Es gibt eine Whatsapp-Gruppe mit allen Gärtnern, die bei The Greenhouse einen Gemüsegarten oder ein Hochbeet gemietet haben. Am besten fragst du dort einmal nach, ob sich jemand mit um deine Pflanzen kümmern kann, während du im Urlaub bist. Erfahrungsgemäß klappt das sehr gut und bisher hat sich immer jemand gefunden, der eingesprungen ist. Sollte sich auf diesem Weg niemand finden, kannst du dich am besten direkt bei uns melden. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung. 

Wir empfehlen dir dennoch dich vorher zu informieren, ab wann du bei deinen Pflanzen mit den ersten Früchten rechnen kannst. Es wäre sehr schade, wenn du genau während dieser Zeit im Urlaub bist und so dein Gemüse oder Obst nicht selbst ernten kannst. Denn das ist natürlich immer das Highlight jeder Gardening-Saison.

Das wäre natürlich sehr schade. Denn grundsätzlich ist jeder Gärtner dazu verpflichtet seine Beete von Unkraut freizuhalten und sich auch entsprechend um seinen Gemüsegarten oder sein Hochbeet zu kümmern. Solltest du merken, dass dir dein Beet während der Gardening-Saison doch zu viel Arbeit macht oder sich deine Lebensumstände geändert haben, würden wir vorschlagen zunächst einmal in der Whatsapp-Gruppe mit allen anderen Gärtnern nachzufragen. Vielleicht möchte sich ja jemand bis zum Saisonende um deinen Garten oder dein Beet kümmern. Das wäre natürlich die optimalste Lösung. Falls sich so niemand finden lässt, kannst du dich natürlich jederzeit bei uns melden. Gemeinsam finden wir sicher eine Lösung für deinen Gemüsegarten oder dein Hochbeet.

Let’s talk numbers. Hier findest du eine Übersicht über unsere Gemüsegärten und Hochbeete inklusive Preise:

einzelnes Hochbeet (120 cm x 80 cm): 10 Euro pro Monat + einmalige Startgebühr von 15,99 Euro
kleines Hochbeet Bundle (bestehend aus 3 Hochbeeten): 25 Euro im Monat + einmalige Startgebühr von 39,99 Euro 
großes Hochbeet Bundle (bestehend aus 6 Hochbeeten): 50 Euro im Monat + einmalige Startgebühr von 79,95 Euro

Gemüsegarten (10 m x 5 m): 45 Euro im Monat (Sommersaison), 20 Euro im Monat (Wintersaison)


Wenn du dir unsicher bist, wie viel Platz du für deine gärtnerischen Projekte benötigst und ob eher ein Hochbeet oder ein Gemüsegarten das Richtige für dich ist, schreib uns einfach eine Nachricht und wir beraten dich gerne.  

 

Wir vermieten unsere Gemüsegärten und Hochbeete saisonal – das bedeutet von Anfang März bis Ende Oktober. Wie es danach weitergeht, entscheidest du selbst. Wenn du in deinem Gemüsegarten beispielsweise Obststräucher gepflanzt hast und den Garten gerne auch im nächsten Jahr nutzen möchtest, können deine Sträucher gerne den Winter über stehen bleiben und du brauchst den Garten nicht zum Ende der Saison zu räumen. Die monatliche Miete reduziert sich in den Wintermonaten auf 20,00 Euro. Natürlich kannst du dich auch in den Wintermonaten um deinen Garten kümmern und beispielsweise Wintergemüse anbauen.
Ähnlich sieht es bei unseren Hochbeeten aus. Wenn du dein Beet auch in der nächsten Gardening-Saison nutzen möchtest, zahlst du eine einmalige Reservierungsgebühr in Höhe von 19,99 Euro und darfst so dein Hochbeet im folgenden Jahr ab März wieder nutzen. In den Wintermonaten sind unsere Gewächshäuser geschlossen und befinden sich im Winterschlaf. Solltest du dich am Ende der Saison gegen die Nutzung deines Gartens oder Hochbeets entscheiden, läuft dein Vertrag einfach gegen Ende Oktober aus. Du brauchst also noch nicht mal eine Kündigung zu schreiben. Easy peasy! 

Wenn du dich für einen Gemüsegarten oder ein Hochbeet im Greenhouse entschieden hast, kannst du uns ganz einfach per Mail an hello@thegreenhouse-osnabrueck.de schreiben und uns mitteilen, was genau du gerne mieten möchtest. Ansonsten erreichst du uns natürlich auch über Instagram. Nachdem du dich bei uns gemeldet hast, vereinbaren wir mit dir einen Besichtigungstermin, damit wir uns einmal persönlich kennenlernen können und zeigen dir alles Wichtige direkt vor Ort. So kannst du dir ganz einfach ein eigenes Bild vom Greenhouse machen. 

Na klar – grundsätzlich spricht nichts dagegen. Wir haben aber ein paar Basic Regeln, an die du dich bitte halten musst, wenn du deinen Hund mit zum Greenhouse bringst. Generell besteht auf dem ganzen Gelände Leinenpflicht. Besonders, wenn andere Gärtner bei ihren Beeten oder Gärten sind, ist dein Hund an der kurzen Leine zu halten. Und wenn dein Hund einmal muss, werden die Hinterlassenschaften natürlich entfernt. Das versteht sich aber natürlich von selbst.

Deine Frage konnte nicht beantwortet werden? No worries! Schreib uns am besten eine Mail an hello@thegreenhouse-osnabrueck.de oder eine Nachricht bei Instagram. Wir freuen uns auf deine Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

The greenhouse

Let'S be friends


© 2022, The Greenhouse Osnabrück